November 2017

Freiexemplare Landeskunde

Die Kleine Landeskunde Südniedersachsen soll nicht nur erwachsenen Lesern einen tieferen Einblick in Kultur, Wirtschaft und Geschichte Südniedersachsens bieten. Im Konzept des Buches ist auch eine Integration in den Schulunterricht der Sekundarstufe fest verankert. Dazu hat der Landschaftsverband Südniedersachsen einen Teil der Auflage übernommen, um die Bücher in Klassensätzen an die Schulen Südniedersachsens zu verteilen. Der erste Klassensatz wurde jetzt in Bodenfelde übergeben:

http://www.landschaftsverband.org/freiexemplare-der-landeskunde-suedniedersachsen-an-igs-bodenfelde-uebergeben/

2017 von Jörg Mitzkat

E-Books

https://www.buchhandel.de/suche/ergebnisse?query=(vl%3DMitzkat)%20und%20pt%3Debook

Inzwischen haben wir einige unserer Titel auch als E-Book veröffentlicht. Unter dem Link oben finden Sie die aktuellen Titel. Nach und nach werden weitere Bücher hinzukommen. Allerdings werden diese Titel zunächst nicht über unsere Webseite, sondern über die üblichen Distributionswege vertrieben.

2017 von Jörg Mitzkat

Waldleben – geheimnisvolle Arbeit?

Der Wald ist in aller Munde – und in den Bestseller-Regalen des Buchhandels – und meist geht es um Geheimnisse – "Das geheime Leben der Bäume", "Das geheimnivolle Leben der Pilze" oder "Das geheime Netzwerk der Natur". Dabei gerät die Tatsache aus dem Blick, dass der Wald in Deutschland vor allem ein Wirtschaftswald ist; und historisch betrachtet, waren die Reichtümer des Waldes die Basis für die nackte Existenz der Menschen, die am und im Wald lebten. Das Buch "Waldleben – Bilder und Texte vom Leben und Arbeiten im Sollinger Walde" dokumentiert die unterschiedlichen historischen Waldnutzungsformen von Waldglashütten über Köhlerei bis zur Waldarbeit. Außerdem werfen die Autoren einen Blick auf die Geschichte der Jagd, die eng mit der Geschichte der Wilderei verknüpft ist. Denn Jagd war ein Privileg der Herrschenden, wenn einfache Menschen vom Wildreichtum des Waldes profitieren wollten, mussten sie wildern. Hier reicht das Themenspektrum vom "Mord auf der Weper" über den "Held der kleinen Leute – Schätchen Bartels" bis zu den "Steinhoffs in Winnefeld".
Das Buch "Waldleben" (21x21 cm, 156 Seiten) ist ab sofort zum Preis von 19,80 € direkt beim Verlag oder im Buchhandel erhältlich.

2017 von Jörg Mitzkat