top of page

Pyrmonter Wendepunkte

Juni 10

1 Min. Lesezeit

Jörg Mitzkat

Erstmals seit 15 Jahren gibt es wieder ein Buch zur Geschichte Bad Pyrmonts: Im historischen Tischbeinsaal des Museums im Schloss Bad Pyrmont wurde das Buch „Pyrmonter Wendepunkte“ vorgestellt. Autor Dr. Dieter Alfter hat sich bei der Darstellung der Geschichte dieses europaweit bedeutenden Kurortes auf die entscheidenden Phasen konzentriert, in denen die Entwicklung des Kurortes eine erfolgreiche Wendung erfahren hat. Alfter sagte, er habe das Buch aus Liebe für diesen einzigartigen Kurort geschrieben. Das handliche und 152 Seiten umfassende Buch erzählt die Geschichte Pyrmonts seit 1184 in zehn Kapiteln bis in die Jetztzeit. Zur Buchvorstellung griffen Bürgermeister Klaus Blome und Kurdirektor Dr. Maik Fischer den Faden auf und erläuterten, dass sie sich bewusst seien, dass Pyrmont durch die aktuellen Krisen an einem erneuten Wendepunkt stehen würde. Beide zeigten sich zuversichtlich, dass dies erfolgreich möglich sei. Der Blick auf die Geschichte bietet diesbezüglich jedenfalls genug positive Beispiele.

Stellten das neue Pyrmont-Buch vor (von rechts): Kurdirektor Dr. Maik Fischer, Björn Daugs von der Bad Pyrmont Tourismus GmbH, Museumsleiterin Melanie Mehring, Bürgermeister Klaus Blome, Dr. Dieter Alfter und Verleger Jörg Mitzkat.


0

11

0

Ähnliche Beiträge

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.
bottom of page